Es können sowohl Bandscheibenvorfälle, als auch degenerative Wirbelsäulenerkrankungen wie die Spinalkanalstenose behandelt werden. Als Indikationen gelten hierbei Bandscheibenvorfälle, als auch degenerative Wirbelsäulenerkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, sowie chronische Rückenschmerzen und Schmerzen am Iliosakralgelenk.

Vorteile

Vorteile der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie umfassen kleinere Hautschnitte, geringeres Risiko von Komplikationen und kürzere Krankenhausaufenthalte. Patienten können nach einer Endoskopie oft schneller ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. ​

Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete solcher Wirbelsäulenoperationen sind unter anderem die Entfernung von Bandscheibenvorfällen, die Behandlung von Wirbelkanalstenosen und die Denervierung von Facettengelenken. Die Eignung des Verfahrens hängt von der Art und Schwere der Erkrankung sowie der Anatomie des Patienten ab. ​

Insgesamt stellt die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie eine effektive und schonende Alternative zu offenen chirurgischen Eingriffen dar, die zu einer schnelleren Wiederherstellung der Lebensqualität führt.​

Unsere Standorte

Berit -Klinik-Speicher-Aussenansicht

Berit Klinik Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

Vögelinsegg 5

9042 Speicher

Berit Klinik Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie