Minimalinvasive Schulteroperation
Minimalinvasive Schulteroperationen bieten viele Vorteile bei der Versorgung von Schulterverletzungen und anderen orthopädischen Eingriffen im Bereich der Schulterchirurgie.
Die Arthroskopie, auch bekannt als Schlüssellochchirurgie, ist eine minimalinvasive Operationsmethode. Bei der Schulterarthroskopie verschafft sich ein auf Schultern spezialisierter Chirurg über zwei kleine Schnitte Zugang zum schmerzenden Schultergelenk, um die Schmerzursache direkt zu diagnostizieren und zu behandeln. Zusätzliche kleine Schnitte ermöglichen die Untersuchung und Beurteilung weiterer betroffener Strukturen.
Minimalinvasive Operationen am Schultergelenk bieten eine moderne und schonende Alternative zu herkömmlichen offenen Eingriffen am Schultergelenk. Diese innovativen Verfahren in der Chirurgie revolutionieren die Art und Weise, wie Verletzungen am Schultergelenk behandelt werden und versprechen zahlreiche Vorteile für die Patienten.