
Geschichte
Die Berit Klinik steht seit ihrer Gründung für höchste medizinische Qualität und persönliche Betreuung. Von einer regionalen Fachklinik hat sie sich zu einer führenden Adresse in der Orthopädie und Chirurgie entwickelt – mit modernster Technik und einem klaren Ziel: Menschen nachhaltig in Bewegung zu bringen.
Unsere Meilensteine
1975
Gründung und Eröffnung der Berit Klinik als Kurklinik in Niederteufen durch Dr. med. Otto Bernhardsgrütter.
1977
Operationsbeginn, Fokus auf stationäre Eingriffe und Reha.
1988
Übernahme durch Paracelsus-Kliniken Deutschland.

1988 – 1990
Renovierung und Umbau (ambulant und stationär in Kombination mit Reha).
2000 – 2001
Erweiterung und Umbau (ambulante Einheit, OP, Steri, Patientenzimmer, Restaurant, Physio).
2008
Peder Koch wird CEO der Berit Klinik und läutet die Erfolgsgeschichte der Berit ein.

2014
Spatenstich für den Neubau auf dem Bauplatz Vögelinsegg in Speicher
2016
Neubau und Eröffnung Standort Speicher
Am 1. März 2016 fand die erste Operation in der neuen Klinik in Speicher statt
Partnerschaft mit Orthopädie am Rosenberg

2017
Renovierung Standort Niederteufen.
2018
Wiedereröffnung der Berit Reha -und Kur Klinik in Niederteufen.

2019
Die Berit Klinik wurde von der internationalen Jury des Klinik Award als eine der besten in Deutschland, der Schweiz und Österreich nominiert.
2022
Übernahme des Spital Wattwil und Eröffnung der Berit Klinik Wattwil mit Inbetriebnahme des Notfallzentrums und Tagesklinik für Spezialsprechstunden

2022
Gründung der Berit Sportclinic in Speicher

2022
Eröffnung Berit Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie in Goldach

2022
Expansion der Berit Sportclinic mit einem weiteren Standort in Heerbrugg und Arbon

2024
Erste roboterunterstützte Operation in der Berit Klinik in Speicher

2025
50 Jahre Berit Klinik



