Wirbelsäulenchirurgie / Neurochirurgie

Die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule ist komplex und bedarf einer gründlichen Untersuchung und Abklärung. Viele Faktoren können Nacken- und Rückenschmerzen auslösen oder beeinflussen.

Daher ist es uns ein wesentliches Anliegen, Ihre Beschwerden umfassend abzuklären und Sie individuell und kompetent während der gesamten Behandlung zu beraten und zu begleiten.

Nur in seltenen Fällen muss eine Operation an der Wirbelsäule notfallmässig oder innert weniger Tage durchgeführt werden. Akute, schwerwiegende Lähmungen treten nur äusserst selten ohne Vorzeichen auf. So bleibt bei den meisten Erkrankungen der Wirbelsäule Zeit, zunächst konservative Therapien einzuleiten und die Reaktion der Schmerzen auf diese abzuwarten.

Sollte doch eine operative Intervention notwendig werden, so ist es uns sehr wichtig, Ihnen als Patientin oder Patient alle Informationen über das operative Vorgehen, über Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren, das zu erwartende Resultat und den postoperativen Verlauf zu geben. Auch ein ausführliches Gespräch mit dem Narkosearzt gehört zu einer guten Vorbereitung.

Spektrum

  • Operative und nicht-operative Behandlung von Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Konservative und operative Behandlung von kindlichen Skoliosen
  • Zweit- und Drittmeinungen
  • Wirbelsäuleninfiltrationen (PRT, Facettengelenke etc.)
  • Bandscheiben-Operationen
  • Erweiterungen des Spinalkanals
  • Dynamische Stabilisationen
  • Bandscheibenprothesen (HWS, LWS)
  • Wirbelsäulenstabilisationen bei altersbedingten, entzündlichen sowie unfall- und tumorbedingten Veränderungen
  • Komplexe Rekonstruktionen bei Fehlstellungen und Verkrümmungen (Skoliose, Kyphose)
  • Korrigierende Eingriffe nach älteren Wirbelbrüchen
  • Komplexe Eingriffe nach Voroperationen aller Wirbelsäulenabschnitte

Ärzte