Einsatz des VELYS™ Roboters bei Kniegelenkersatz Operationen
Seit dem Frühling 2024 setzen wir in der Berit Klinik das VELYS™ Roboter assistierte System bei Kniegelenkersatz Operationen ein. Der VELYS™ Roboter verbindet die Expertise und jahrelange Erfahrung des Operateurs mit modernster Technologie.
Funktionsweise und Technologie
Die VELYS™ Robotic-Assisted Solution wurde entwickelt, um die chirurgische Präzision zu verbessern. Dieses CT freie System unterstützt den Operateur mit Informationen, um die Prothese noch genauer zu platzieren.
Dabei wird zunächst nach Exposition des Gelenks und der Anbringung von Reflektoren die Oberfläche des erkrankten Gelenkes erfasst. Unter Miteinbeziehung des Bandapparates und der Beinachse wird dann ein 3D Modell des Gelenkes erstellt. Anschliessend kann der Operateur am Bildschirm die einzelnen OP Schritte planen. Das System simuliert dann das zu erwartende Ergebnis bevor die eigentliche Präparation des Knochens durchgeführt wird. Die geplanten Sägeschnitte führt der Operateur dann gemeinsam mit dem Roboterarm des Systems durch.
Eine Hochgeschwindigkeitskamera, die dreidimensionale Beweglichkeit des Roboterarms und die hydrophobe optischen Reflektoren arbeiten zusammen und passen die Resektionsebene in Echtzeit an. Dadurch wird eine präzise und konsistente Ausführung der Planung gewährleistet. Mit diesem System kann die Prothese für jeden Patienten einzeln individualisiert und optimal eingesetzt werden. Bisherige Daten zeigen, dass mit dieser Operationstechnik die Heilungszeit verkürzt und das funktionelle Ergebnis verbessert werden kann.



Schulung, Erfahrung, Erfolge
Die Operateure der Berit Klinik werden extra für das VELYS™ System geschult und zertifiziert, um einen sicheren und erfolgreichen Umgang zu gewährleisten. Die Berit Klinik verfügte als erste Klinik in der Schweiz und als zweite in Europa über zwei VELYS™Systeme. Die roboterassistierten Operationen sind bei uns an der Tagesordnung. Es konnten schon mehrere hundert Eingriffe damit erfolgreich durchgeführt werden. Die bisherigen Erfahrungen mit dem VELYS™ Roboter sind sehr vielversprechend.
Nicht jeder Operateur setzt auf roboterassistierte Hilfe und er entscheidet jeweils, ob der VELYS™ Roboter zum Einsatz kommt oder nicht, je nach Gegebenheiten.